Portrait – Vorstand Rheinbahn
Headshots von Sylvia Liar, Klaus Klar und Michael Richarz. Vorstand der Rheinbahn AG in Düsseldorf von 2019.




Headshots von Sylvia Liar, Klaus Klar und Michael Richarz. Vorstand der Rheinbahn AG in Düsseldorf von 2019.
On stage with Charles Bradley – bei einer dreitägigen Fotodokumentation für das Traumzeit Festival in Duisburg. Er nannte sich selbst “the screaming eagle of soul”, seine Auftritte und sein Aufnahmestil passten zum revivalistischen Ansatz des Labels Daptone Records, welches das Gefühl von Funk- und Soulmusik der 1960er und 1970er Jahre transportiert. Es war für mich ein…
Burak Yilmaz lebt als selbstständiger Pädagoge in Duisburg. In Düsseldorf und Bochum studierte er Anglistik und Germanistik. Im Projekt „Junge Muslime in Auschwitz“ bildet er jugendliche Multiplikatoren zum Thema Antisemitismus, Erinnerungskultur und Rassismus aus. Er leitet die Theatergruppe „Die Blickwandler“, die nach einer gemeinsamen Fahrt nach Auschwitz das Stück „Benjamin und Muhammed“ geschrieben haben. Seit 2018…
Leo Namislow ist freier Künstler, wurde 1983 in Essen geboren und lebt auch dort. Aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, arbeitet der gelernte Steinmetz zunächst in einer Frankfurter Produktionsfirma für Animationsfilme. Beginnend mit seiner Rückkehr nach Essen, widmet ab er sich hauptberuflich der Kunst. Seither wurde seine Arbeit in einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter im…
Ein Raum für Coworking, Weiterbildung, Networking & Events. Von 2015 bis Ende 2018 wurden im Social Impact Lab Duisburg sozial-innovative Gründer*innen in der Start- und Gründungsphase unterstützt. Mit Qualifizierungsprogrammen und Arbeitsplätzen in einem Coworking-Space in Duisburg-Ruhrort.
Becker Schmitz wurde in Moers geboren und ist Meisterschüler mit Auszeichnung bei Wolfgang Hambrecht und Stephan Paul Schneider. Er ist Lehrbeauftragter und Leiter der Maltechnik an der HBK Essen. Seit 2019 ist er im Vorstand des Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Niederrhein.
Imagebilder mit Dirk Bremmenkamp, seinen Getränken und dem Edel. Während seines Studiums zapfte er im Brauhaus Schacht 4/8 Bier an, später arbeitete er in der Kuppersmühle in Duisburg. Wegen Personalmangels wurde er an die Theke gedrängt, seitdem ist die sein Arbeitsplatz. Er war als Barchef im Goldengrün tätig und wirkte an zahlreichen anderen Projekten mit.