Portrait — Guido Erzen
Auf der Straße vor dem Club mit Guido Erzen a.k.a. Herr E-Punkt.



Auf der Straße vor dem Club mit Guido Erzen a.k.a. Herr E-Punkt.



Ursprünglich war ich aus einem ganz anderen Grund im Schauspielhaus Bochum – es sollten Fotos für eine Kampagne entstehen. An diesem Tag waren wir zur Besichtigung vor Ort und trafen uns mit Lisa Jopt. Irgendwann führte uns der Weg in den Raucherraum. „Here I’ll only be once!“, dachte ich – und nutzte spontan die Gelegenheit…
Als Kulturmanagerin organisiert und realisiert Petra Bach Kunst- und Kulturprojekte. 2019 startete sie ein ganz persönliches Vorhaben: … laufe und lebe. Mit ihrem Blog petrabach.de wagt sie einen Spagat und verbinde beides miteinander. Am 04. Mai 2011 hatte sie ihre erste Gehirn OP, nachdem die Ärzte zwei Wochen vorher ein ca. 10 Jahre lang gewachsenes…
Past Forward ist eine Politische Séance der EGfKA. Mit ihrem nach dem Testlauf im Februar weiterentwickelten ZeitRaumMaterialisierer ZRM 3000 bringt die EGfKA die Interferenzen zum tanzen. Angetrieben durch Musik und revolutionäre Energie verschränken Crew, Maschine und Publikum Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Berliner Theaterkollektiv EGfKA (Europäische Gemeinschaft für Kulturelle Angelegenheiten) verbindet seit seiner Gründung 2012 postdramatische…
Behälter. Apparate. Rohre. Das Unternehmen Hugo Schäfer Duisburg ist bereits seit 1911 mit dem Handwerk des traditionellen Apparate- und Behälterbaus verbunden. In der vierten Generation im Familienbesitz, liegt das Unternehmen in Duisburg, einem der logistischen Hauptknotenpunkte Europas. Als Partner für unterschiedlichste Branchen bürgt HSD Schäfer seit über 100 Jahren für Qualität, Kompetenz und einen äußerst…
Getting Ready. Zu Hause ist es am schönsten! Ich dokumentierte die Vorbereitung von Mathilde und Thomas in ihren vier Wänden.
Becker Schmitz wurde in Moers geboren und ist Meisterschüler mit Auszeichnung bei Wolfgang Hambrecht und Stephan Paul Schneider. Er ist Lehrbeauftragter und Leiter der Maltechnik an der HBK Essen. Seit 2019 ist er im Vorstand des Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Niederrhein.