Portrait – Becker Schmitz

Becker Schmitz wurde in Moers geboren und ist Meisterschüler mit Auszeichnung bei Wolfgang Hambrecht und Stephan Paul Schneider. Er ist Lehrbeauftragter und Leiter der Maltechnik an der HBK Essen. Seit 2019 ist er im Vorstand des Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Niederrhein.

Ähnliche Beiträge

  • People – Leo Namislow

    Leo Namislow ist freier Künstler, wurde 1983 in Essen geboren und lebt auch dort. Aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, arbeitet der gelernte Steinmetz zunächst in einer Frankfurter Produktionsfirma für Animationsfilme. Beginnend mit seiner Rückkehr nach Essen, widmet ab er sich hauptberuflich der Kunst. Seither wurde seine Arbeit in einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter im…

  • Theater – Past Forward

    Past Forward ist eine Politische Séance der EGfKA. Mit ihrem nach dem Testlauf im Februar weiterentwickelten ZeitRaumMaterialisierer ZRM 3000 bringt die EGfKA die Interferenzen zum tanzen. Angetrieben durch Musik und revolutionäre Energie verschränken Crew, Maschine und Publikum Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Berliner Theaterkollektiv EGfKA (Europäische Gemeinschaft für Kulturelle Angelegenheiten) verbindet seit seiner Gründung 2012 postdramatische…

  • Corinna & Martin

    Eine Hochzeitsparty in einem Duisburger Hinterhof. Corinna und Martin fragten mich, ob ich ihre Party dokumentieren kann. Ich sagte zu. Das Happening fand in einem Weinladen statt, der in einem Innenhof liegt. Eine nette kleine Location mit Industriecharme. Wie der Zufall es wollte kannte ich einige der Gäste und wie man sagt, endete der Abend…

  • Portrait – 2Seiten

    58 Gründe. Im Studio mit Bülent a.k.a. 2Seiten, der sich vorher noch Back-Draft nannte. Neben seinem Dasein als Rapper ist er auch als Poetry Slammer in Deutschland unterwegs. Dementsprechend anspruchsvoll gestalten sich seine Texte: Locker-leichte Hörkost ist etwas anderes. 2Seiten beleidigt keine Mütter, sondern rappt Bars, bei denen man auch zwischen den Zeilen lesen muss.