Die Flyer- und Anzeigengestaltung für das Yamaha Genos. Mit Genos setzt Yamaha neue Maßstäbe bei digitalen Workstations in Bezug auf Sound, Design und fortschrittlichster Bedienung. Ganz egal ob im Studio…
Read More
Die Flyer- und Anzeigengestaltung für das Yamaha Genos. Mit Genos setzt Yamaha neue Maßstäbe bei digitalen Workstations in Bezug auf Sound, Design und fortschrittlichster Bedienung. Ganz egal ob im Studio…
Read More58 Gründe. Im Studio mit Bülent a.k.a. 2Seiten, der sich vorher noch Back-Draft nannte. Neben seinem Dasein als Rapper ist er auch als Poetry Slammer in Deutschland unterwegs. Dementsprechend anspruchsvoll gestalten…
Read MoreTurquoise Colored French Tourists is a house music super group not from Paris but from Duisburg, with its members Scharbatke and Bias. Two drunken guys met five years ago in…
Read MoreAls Kulturbotschafter der Stadt Oberhausen sind Becker Schmitz und ich 2014 nach Iglesias auf Sardinien geflogen. Vor Ort in Frazione Masua installierten wir Hold The Line mit Blick auf den „Pan…
Read MoreDer Teaser für die Duisburger Akzente 2012. Hold The Line ist in erster Linie eine dreidimensionale Zeichnung. Sie verbindet als Linienkonstruktion Architektur im öffentlichen Raum. Mit dem Kunstprojekt untersuchen Becker Schmitz und…
Read MoreNichts im Universum geschieht aus Zufall. Das Bild zum Flyer für die Ausstellung Blattschuss von Stefan Becker Schmitz. Blattschuss, ein Treffer in den Brustkorb. Die Idee wurde dann mit etwas Kunstblut…
Read MoreEine Hochzeitsparty in einem Duisburger Hinterhof. Corinna und Martin fragten mich, ob ich ihre Party dokumentieren kann. Ich sagte zu. Das Happening fand in einem Weinladen statt, der in einem…
Read MoreEine Hochzeitsreportage auf Schloss Hertefeld. Ich durfte Thomas und Agnes an diesem besonderen Tag begleiten.
Read MoreOn stage with Charles Bradley – bei einer dreitägigen Fotodokumentation für das Traumzeit Festival in Duisburg. Er nannte sich selbst “the screaming eagle of soul”, seine Auftritte und sein Aufnahmestil passten…
Read MoreAlle zwei Jahre lädt die Freie Szene traditionell nach Dortmund ein um ästhetisch innovative Arbeiten, Fragestellungen, und Ausdrucksformen zu präsentieren und zu diskutieren. 1985 unter dem Namen Theaterzwang als Forum…
Read More