Ähnliche Beiträge

  • Theater – Past Forward

    Past Forward ist eine Politische Séance der EGfKA. Mit ihrem nach dem Testlauf im Februar weiterentwickelten ZeitRaumMaterialisierer ZRM 3000 bringt die EGfKA die Interferenzen zum tanzen. Angetrieben durch Musik und revolutionäre Energie verschränken Crew, Maschine und Publikum Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Berliner Theaterkollektiv EGfKA (Europäische Gemeinschaft für Kulturelle Angelegenheiten) verbindet seit seiner Gründung 2012 postdramatische…

  • Konzert – Charles Bradley

    On stage with Charles Bradley – bei einer dreitägigen Fotodokumentation für das Traumzeit Festival in Duisburg. Er nannte sich selbst “the screaming eagle of soul”, seine Auftritte und sein Aufnahmestil passten zum revivalistischen Ansatz des Labels Daptone Records, welches das Gefühl von Funk- und Soulmusik der 1960er und 1970er Jahre transportiert. Es war für mich ein…

  • People – Leo Namislow

    Leo Namislow ist freier Künstler, wurde 1983 in Essen geboren und lebt auch dort. Aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, arbeitet der gelernte Steinmetz zunächst in einer Frankfurter Produktionsfirma für Animationsfilme. Beginnend mit seiner Rückkehr nach Essen, widmet ab er sich hauptberuflich der Kunst. Seither wurde seine Arbeit in einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter im…

  • People – Daniel Man

    Daniel Man, auch bekannt als Codeak, ist ein zeitgenössischer Künstler. Von England aus zieht Daniel Man zunächst nach China und dann nach Deutschland um. Von 1999 bis 2003 studiert er an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (bei Walter Dahn), 2004 bis 2005 an der Akademie der bildenden Künste München (bei Markus Oehlen). 2004 erhält…