Hold The Line — Akzente I
Hold The Line Installation im Duisburger Berufskollege Mitte. Die Plakate als Teaser für die Duisburger Akzente. Nachdem das Gebäude als Veranstaltungsort genutzt wurde, ist es 2015 abgerissen worden.








Hold The Line Installation im Duisburger Berufskollege Mitte. Die Plakate als Teaser für die Duisburger Akzente. Nachdem das Gebäude als Veranstaltungsort genutzt wurde, ist es 2015 abgerissen worden.
Im Vorfeld zur Ausstellung Götterdämmerung traf ich mich mit Becker Schmitz für ein kreatives Meeting und Fotosession. Wir brauchten Material für die Printsachen, wir wollten ein Poster und Flyer gestalten. Er hatte irgendwelche Ideen im Kopf. Ich hatte meine Kamera dabei und schwarzes Gaffa Tape. Eigentlich brauchte es dann auch nicht mehr viel Überredungskunst und…
Im Vorfeld der Europawahl hat die Rheinbahn in Zusammenarbeit mit mir eine neue Europabahn auf die Schiene gebracht. Der Gedanke und die Idee zur Europabahn kamen seitens der Rheinbahn. Den Slogan „Wir machen Europa“ habe ich dann dazu entwickelt. Unser Anliegen war es die Bürger*innen zu motivieren, sich für die Demokratie und den europäischen Gedanken…
DIY! Ideen in der Entwicklungsphase für das Kreativlabel Polynice.
Der Einladungsflyer zur Ausstellung in der fluxus StudioGalerie in Düsseldorf.
Der Teaser für die Duisburger Akzente 2012. Hold The Line ist in erster Linie eine dreidimensionale Zeichnung. Sie verbindet als Linienkonstruktion Architektur im öffentlichen Raum. Mit dem Kunstprojekt untersuchen Becker Schmitz und Pascal Bruns seit 2009 die Schnittstellen von öffentlichem und digitalem Raum. Sie beschäftigen sich mit der These, welche Schritte notwendig sind, um aus einem analogem…