Hold The Line — Akzente I
Hold The Line Installation im Duisburger Berufskollege Mitte. Die Plakate als Teaser für die Duisburger Akzente. Nachdem das Gebäude als Veranstaltungsort genutzt wurde, ist es 2015 abgerissen worden.








Hold The Line Installation im Duisburger Berufskollege Mitte. Die Plakate als Teaser für die Duisburger Akzente. Nachdem das Gebäude als Veranstaltungsort genutzt wurde, ist es 2015 abgerissen worden.
Hold The Line ist ein Kunstprojekt in Kooperation mit Becker Schmitz, das sich zwischen digitalen und analogen Räumen bewegt. Für eine Installation in Düsseldorf habe ich die Einladungskarten gemacht, welche wir als Edition limitiert haben.
Ein Logo für mein „digital township“. Brunsville ist ein persönliches Projekt und irgendwie auch ein Reisetagebuch. Vor einigen Jahren hat sich die Möglichkeit ergeben, mit einem Camper unterwegs zu sein und natürlich habe ich meine Kamera dabei und fotografiere viel. Weil es einiges zu entdecken gibt. Es spielt für mich keine Rolle wo ich gerade…
Das ensemble-netzwerk ist eine Bewegung, aber auch ein eigetragener, gemeinnütziger Verein. Es vernetzt die Theaterschaffenden miteinander und setzt sich für die Arbeitsbedingungen am Stadttheater und dessen künstlerische Zukunft ein. Es betreibt Vermittlungsarbeit zwischen Gewerkschaft, Deutschem Bühnenverein, Intendantengruppe, Politik, Künstler*innen und benachbarten Berufsverbänden. Kunde: Schauspielhaus Bochum
Hold The Line Plakat für die Duisburger Akzente vor dem UCI am Duisburger Hauptbahnhof.
Als Kulturbotschafter der Stadt Oberhausen sind Becker Schmitz und ich 2014 nach Iglesias auf Sardinien geflogen. Vor Ort in Frazione Masua installierten wir Hold The Line mit Blick auf den „Pan di Zucchero“. Mit dem Kunstprojekt Hold The Line untersuchen wir seit 2009 die Schnittstellen von öffentlichem und digitalem Raum. Wir beschäftigen uns mit der These,…
Im Vorfeld der Europawahl hat die Rheinbahn in Zusammenarbeit mit mir eine neue Europabahn auf die Schiene gebracht. Der Gedanke und die Idee zur Europabahn kamen seitens der Rheinbahn. Den Slogan „Wir machen Europa“ habe ich dann dazu entwickelt. Unser Anliegen war es die Bürger*innen zu motivieren, sich für die Demokratie und den europäischen Gedanken…