|

People – Leo Namislow

Leo Namislow ist freier Künstler, wurde 1983 in Essen geboren und lebt auch dort. Aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, arbeitet der gelernte Steinmetz zunächst in einer Frankfurter Produktionsfirma für Animationsfilme. Beginnend mit seiner Rückkehr nach Essen, widmet ab er sich hauptberuflich der Kunst. Seither wurde seine Arbeit in einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter im Kunstverein Essen-Werden oder in der Galerie Jetzt am Dellplatz in Duisburg.

Seine künstlerische Formsprache ist sowohl formal als auch inhaltlich sehr vielfältig. In seinen Arbeiten begegnen uns mysteriöse Figuren, die in traumartigen Landschaften leben und nicht selten an Geschichten wie Alice im Wunderland erinnern. Seine Einstrichserie besticht durch Klarheit und Konsequenz. Hier kreiert er aus buchstäblich einem Strich ein Gewirr aus Linien, aus dem uns schwarz auf weiß verzerrte Fratzen und nachdenkliche Gesichter beobachten. Technisch entwickelt sich Leo kontinuierlich weiter und experimentiert als zeitgenössischer Homo Ludens mit Farbe und Untergrund– so werden bei ihm Steine und Schwemmholz zu Bildträgern und bei seinen Wirebirds ersetzen Drähte im Raum die Linie auf dem Papier.

Ähnliche Beiträge

  • -

    Konzert – Kyteman Orchestra

    The Kyteman Orchestra (Kyteman’s Hip-Hop Orchestra) unter der Leitung des niederländischen Musikers Colin Benders a.k.a. Kyteman. Mit gerade einmal sechzehn Jahre stand Kyteman schon auf den großen Festivalbühnen der Welt, vom Szighet über Montreux zum North Sea Jazz Capetown. Er produzierte ein Album, bei dem er alle Instrumente selber aufnahm und das in den Niederlanden…

  • Konzert – Lakmann

    Live zusammen mit Witten Untouchable in Oberhausen. Bekannt wurde Lakmann als er zusammen mit Flipstar a.k.a. Creutzfeld & Jakob das Album „Gottes Werk und Creutzfelds Beitrag“ auf Put Da Needle To Da Records veröffentlichte. Auf dem Album ist neben RAG, Terence Chill, Dike, Onanon auch Kool Savas vertreten. Das Album hatte einen großen Einfluss im…

  • -

    People – Burak Yilmaz

    Burak Yilmaz lebt als selbstständiger Pädagoge in Duisburg. Er studierte Anglistik und Germanistik in Düsseldorf und Bochum. Im Rahmen des Projekts „Junge Muslime in Auschwitz“ bildet er jugendliche Multiplikator*innen zu den Themen Antisemitismus, Erinnerungskultur und Rassismus aus. Er leitete die Theatergruppe „Die Blickwandler“, die nach einer gemeinsamen Reise nach Auschwitz das Stück „Benjamin und Muhammed“…

  • Portrait – Gigo Propaganda

    Zu Besuch in der Bundeskunsthalle in Bonn bei der Bundeskunsthall of fame. In seiner Arbeit spricht Gigo Propaganda oft soziale Themen an, wie zum Beispiel die Flüchtlingsproblematik. Er hat eine umfangreiche Geschichte der Arbeit mit Schulen, Flüchtlingen und behinderten Menschen. Sein Prozess ist meist partizipatorisch und kollaborativ, unter Einbeziehung von anderen Künstlern, Schulen, öffentlichen Einrichtungen…