People – Rheinbahn Vorstand
Headshots von Sylvia Liar, Klaus Klar und Michael Richarz. Vorstand der Rheinbahn AG in Düsseldorf von 2019.




Headshots von Sylvia Liar, Klaus Klar und Michael Richarz. Vorstand der Rheinbahn AG in Düsseldorf von 2019.
Das Telefon klingelt. “Pascal, hier ist Marta. Ich brauche Imagebilder. Wolgang van Triel hat mir gesagt, ich soll dich fragen, du machst das. Wann hast du Zeit? Ich baue gerade eine Installation im Lehmbruck Museum auf.” Dort haben wir uns dann auch getroffen. Es bietet sich an, wenn man Künstler bei der Arbeit porträtiert. So habe…
Da habe ich tatsächlich eine Hochzeit in einem VW Bus fotografiert. Auf’m Land an einem Feld. Katha und Mark, plus Familie, plus Gäste, plus Bier und Schnaps. Und der Bulli. An dem Tag gab es auch ein EM-Spiel, bei dem sich Deutschland erstmalig bei einem Turnierspiel gegen Italien durchsetzen konnte. Nach Elfmeterschießen ging das Spiel…
58 Gründe. Im Studio mit Bülent a.k.a. 2Seiten, der sich vorher noch Back-Draft nannte. Neben seinem Dasein als Rapper ist er auch als Poetry Slammer in Deutschland unterwegs. Dementsprechend anspruchsvoll gestalten sich seine Texte: Locker-leichte Hörkost ist etwas anderes. 2Seiten beleidigt keine Mütter, sondern rappt Bars, bei denen man auch zwischen den Zeilen lesen muss.
Ursprünglich war ich aus einem ganz anderen Grund im Schauspielhaus Bochum – es sollten Fotos für eine Kampagne entstehen. An diesem Tag waren wir zur Besichtigung vor Ort und trafen uns mit Lisa Jopt. Irgendwann führte uns der Weg in den Raucherraum. „Here I’ll only be once!“, dachte ich – und nutzte spontan die Gelegenheit…
Rap Music is Life Music! Too Strong gehören zu den Urgesteinen der deutschen Hip-Hop-Szene im Ruhrgebiet. Der Lange a.k.a. AtomOne, Pure Doze, DJ Zonic und DJ Brocke kamen 1989 in Dortmund zusammen und gründeten die bis heute legendäre Ruhrpott-Crew Too Strong. Das erste Album Greatest Hits wurde 1994 veröffentlicht. Seitdem stehen sie für unangepassten Underground-Rap…
On stage with Charles Bradley – bei einer dreitägigen Fotodokumentation für das Traumzeit Festival in Duisburg. Er nannte sich selbst “the screaming eagle of soul”, seine Auftritte und sein Aufnahmestil passten zum revivalistischen Ansatz des Labels Daptone Records, welches das Gefühl von Funk- und Soulmusik der 1960er und 1970er Jahre transportiert. Es war für mich ein…